andrémüller.ch
 

André Mülller

Software Engineer

Hallo, ich bin André, Software Engineer aus der Nordwestschweiz. Ich mag es, an grossartigen Projekten mitzuarbeiten und schreibe hier über Dinge, die ich lerne. Diese Inhalte sind frei von Paywalls, Werbung, Analyse und Trackingsoftware.

Computer und Technologien prägten mein Laben mit PCs, Spielekonsolen, Web-Applikationen und dem Erlangen der Anwendungskompetenzen. Erste Schritte in der Applikationsentwicklung sammelte ich in HTML, CSS und PHP und MySql

"Um in der Software Entwicklung tätig zu sein, sollte man die Technologie von Grund auf erlernen."

Ich begann meine Karriere im Verkauf mit viel Logistik, Kommunikation und Psychologie bei Erb. Später wechselte ich zur Migros Non-Food.

Danach habe ich zu Swisscoms Kundenbetreuung mit IT Produkten und Services gewechselt. Prozesse und Dienstleistungen wurden digitalisiert. Ich hatte dort in mehreren Kontaktkanälen mitgearbeitet und war verantwortlich für die Beratung und Betreuung der Kunden. Ich wechselte anschliessend in die Softwareentwicklung und startete einen neuen Lebensabschnitt.

Unmittelbar mit dem Beginn der 2. Ausbildung als Informatiker EFZ hatte ich bei One Inside gestartet, und durfte in einem der besten Teams der Welt viele grossartige Dinge entwerfen und umsetzen. Jene Projekte wurden nach Scrum umgesetzt. Product Increments wurden laufend in die Applikation integriert, getestet und ausgeliefert. Mir wurde eine flexible Jahresarbeitszeit angeboten. Ich könnte viel durch den offenen Austausch mich mit den Mitarbeitenden profitieren.

Bei Compass IT arbeite ich aktuell mit an der Weiterentwicklung der epaad Applikation. Ich entwickle dabei Software in Ruby mit Rails, jQuery und MySQL. Ich bin im Kontakt mit der Gesundheitsbranche und arbeite am Gesundheitssystem von morgen.

Ich entwickle auf einem MacBook pro mit den IDE von Jetbrains. Meine Software entwickle ich in der virtuellen Umgebung. Bei den Programmiersprachen und Technologien im Frontend entwickle ich mit React.js und Angular. Im Backend setze ich Frameworks wie Laravel und Symfony ein.